Fasercompounds

Rohstoffe auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen

Die Rohstoffe

Zur Resourcenschonung setzen wir auf Faser- und Füllstoffe aus der Natur. Der Anteil der Naturfaser in der Matrix geht von 10% bis 50 %. Mögliche Fasern: Holzmehl, Zellulosefasern, Rohzellulose, Hanf- oder Flachsfasern, gemahlene Kerne wie z.B. Olivenkerne und andere.

Holzmehl

Gut bekannt als Wood-Plastics-Compound können gemahlene Holzfasern in unterschiedlichen Qualitäten eingesetzt werden. Durch die Auswahl der Partikelgröße kann die Optik beeinflusst werden.

Wir verwenden Holzpartikel in der Größe ab 60 µm bis 1000 µm.

Die eingesetzten Holzfasern sind FSC- oder PEFC-zertifiziert.

Cellulose

Die Cellulosefasern werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie eigenen sich sehr gut als Füllstoff für Compounds.

Da die Eigenfarbe der Zellulose rohweiß ist, können die Produkte farblich in einem sehr großen Bereich eingestellt werden.

Die Faser ist als Stoff in der Positivliste für den Lebensmittelkontakt aufgeführt. Entsprechende Compounds können eine Lebensmittelkontaktzulassung erhalten. Auch für Spielsachen ist die Type sehr gut geeignet.

Hanf

Durch die vielfältige Nutzbarkeit der Hanfpflanze steigt der Anbau ein Europa stetig an. Für die industrielle Verwertung werden ausschließlich besondere THC-arme Sorten eingesetzt. Aus den unterschiedlichen Verwertungslinien der Hanfpflanze können unterschiedliche Qualitäten als Füllstoff und auch als Verstärkungsfasern in den Compounds eingesetzt werden.

Sie möchten naturfasergefüllte Compounds einsetzen?

Informationen zu unserer Produktreihe biobasierte Polymere „Forbio“ finden Sie hier:   Produktreihe „Forbio und Forligno bio“

Informationen zu unserer Produktreihe „Forligno“ finden Sie hier:   Produktreihe „Forligno“

Sie haben andere biobasierte Füllstoffe, die Sie verwenden wollen? Sprechen Sie uns an.